Aktuelles
Hier finden Sie regelmäßig Nachrichten, Informationen und neue Entwicklungen aus all den Sach- und Themengebieten, mit denen wir uns tagtäglich für unsere Mandanten auseinandersetzen.
Förderung der Digitalisierung – Aufwändig … lohnt sich aber.
Fördermittel sind letztlich Steuergelder. Daher werden an das Auskehren derselben hohe Anforderungen gestellt. Es lohnt sich aber … Über die SAB (Sächsische Aufbaubank) können Sie sich die Transformation in die … Weiterlesen
WEBINARE in der zweiten Jahreshälfte
Nach langen Jahren der Pause, möchte ich meine Webinar-Tätigkeit wieder aufnehmen. Folgende Themen würde ich gerne in den Fokus stellen: Ich würde das Webinar an einem Mittwoch ab 18 Uhr … Weiterlesen
Das Testament und die Testamentsvollstreckung
Jeder Unternehmer muss ein Testament haben. Da lasse ich nicht locker. Wenn Sie als Unternehmer keines haben, gilt gesetzliches Erbrecht, das – weil häufig nicht gewollt – zu sehr ungünstigen … Weiterlesen
Prüfungsschwerpunkte der Finanzverwaltung bei Ärzten und Zahnärzten
Die folgenden Themen sind bei der Finanzverwaltung ganz vorne auf der Agenda: 1. Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit 2. Umsatzsteuerliche Prüfung 3. Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, hier insbesondere die Abgrenzung … Weiterlesen
Kassenmitteilungspflicht gilt auch für Heilberufe bzw. Heilanschlussberufe
Wenn Sie in Ihrer Praxisverwaltungssoftware ein Kassenmodul mit Bestandsführung installiert haben und Sie dieses nutzen, fällt es unter die Kassen-Meldepflicht. Dann müssen Sie Ihr Kassensystem bis 31.07.2025 beim Finanzamt melden. … Weiterlesen
Warum brauchen Sie ein Testament ?
Ein Testament ist ein essenzielles Instrument, um den eigenen letzten Willen rechtlich verbindlich festzulegen und Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden. Es bietet zahlreiche Vorteile und ist in vielen Lebenssituationen … Weiterlesen
Wirtschaftliche Praxisführung – mit der BWA und der Behandlerstatistik und Stundensatzberechnung
Zahnarztpraxen oder Arztpraxen die Pleite gehen gibt’s nicht ? Doch, gibt es. Woran haddet jelejen fragt man sich ? Hier meine Erfahrungen dazu, warum es erfolgreiche und weniger erfolgreiche Praxen … Weiterlesen
Krypto-Besteuerung im Koalitionspoker – Fällt die Einjahresfrist?
Halten Sie Kryptowährungen länger als ein Jahr und freuen sich über steuerfreie Gewinne? Dann sollten Sie jetzt aufmerksam sein. Im Rahmen der aktuellen Koalitionsverhandlungen bringt die SPD Bewegung in die … Weiterlesen
Was nun mit digitalisierten Belegen ? Wegwerfen ? Aufbewahren ?
Nix Genaues weiß man nicht … Die Finanzverwaltung erlaubt es, in digitale Formate umgewandelte Belege zu vernichten, wenn eine Verfahrensdokumentation vorliegt. Wenn anhand einer Dokumentation also für einen unabhängigen Dritten … Weiterlesen
Für Sie gelesen – Die neue Kleinunternehmerregelung
Die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung ist ab 01.01.2025 neu geregelt worden. Der umsatzsteuerliche Kleinunternehmer führt im Inland steuerfreie Umsätze aus, darf keine Rechnung mit Umsatzsteuer ausweisen und keine Vorsteuer zum Abzug bringen. … Weiterlesen