Aktuelles
Hier finden Sie regelmäßig Nachrichten, Informationen und neue Entwicklungen aus all den Sach- und Themengebieten, mit denen wir uns tagtäglich für unsere Mandanten auseinandersetzen.
Krypto-Besteuerung im Koalitionspoker – Fällt die Einjahresfrist?
Halten Sie Kryptowährungen länger als ein Jahr und freuen sich über steuerfreie Gewinne? Dann sollten Sie jetzt aufmerksam sein. Im Rahmen der aktuellen Koalitionsverhandlungen bringt die SPD Bewegung in die … Weiterlesen
Was nun mit digitalisierten Belegen ? Wegwerfen ? Aufbewahren ?
Nix Genaues weiß man nicht … Die Finanzverwaltung erlaubt es, in digitale Formate umgewandelte Belege zu vernichten, wenn eine Verfahrensdokumentation vorliegt. Wenn anhand einer Dokumentation also für einen unabhängigen Dritten … Weiterlesen
Für Sie gelesen – Die neue Kleinunternehmerregelung
Die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung ist ab 01.01.2025 neu geregelt worden. Der umsatzsteuerliche Kleinunternehmer führt im Inland steuerfreie Umsätze aus, darf keine Rechnung mit Umsatzsteuer ausweisen und keine Vorsteuer zum Abzug bringen. … Weiterlesen
Wie steht Ihre Praxis da ?
Sind Sie erfolgreich ? Bringt Ihre Praxis den erforderlichen Gewinn ? Was ist Erfolg ? Ökonomisches Prinzip ist mit den vorhandenen einzusetzenden Mitteln den maximalen Erfolg/Ertrag zu erzielen. In der … Weiterlesen
Ein- und Austritt von Gesellschaftern bei Personengesellschaften
Ohne steuerliche Beratung ist der Ein- und Austritt von Gesellschaftern Harakiri. Nirgends lauern so viele Stolperfallen wie bei diesem Thema und dann wird es sehr schnell, sehr teuer. Die Unterschiede … Weiterlesen
Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
Neben einer fixen Vergütung gibt es in Anstellungsverträgen häufig auch variable Vergütungsbestandteile wie die Tantieme, die sich auf das Ergebnis bezieht. Einem beherrschenden Gesellschafter/Geschäftsführer fließen Einnahmen aus Tantiemeforderungen gegen seine … Weiterlesen
Wie weiter mit der eMobility ?
Auto, e-Bike, PV-Anlage und Wärmepumpe. Die Transformation kommt in Gang und nach der Wahl werden sicher noch weitere Förderungen aufgelegt. Aber schon die jetzigen Vergünstigungen helfen Steuern zu sparen und … Weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück
Mit dabei sein, mit gewinnen … heißt es immer auf der Kirmes. Das Jahressteuergesetz 2024 ist durch, ist beschlossene Sache. Insgesamt sind die Änderungen nicht so umfangreich. Die wichtigsten Neuerungen … Weiterlesen
Sonderregelung der privaten Nutzung von Elektrofahrzeugen
Bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs, das keine CO2-Emissionen hat (reine Elektrofahrzeuge, inkl. Brennstoffzellenfahrzeuge) ist nur ein Viertel der Bemessungsgrundlage (Bruttolistenpreis) bzw. ein Viertel der Anschaffungskosten oder vergleichbarer Aufwendungen … Weiterlesen
Geschenke
Aufwendungen für Geschenke an Personen, die nicht Arbeitnehmer des Steuerpflichtigen sind, dürfen den Gewinn bisher nicht mindern, wenn die Anschaffungs- oder Herstellungskosten der dem Empfänger im Wirtschaftsjahr zugewendeten Gegenstände insgesamt … Weiterlesen